Page 11 - Pfetten Riegel Traufen BTSSB Lieferprogramm-Belastungstabellen
P. 11

Z-Pfetten als Einfeldträger



   Z-Pfetten als Einfeldträger



    Dieses einfachste der Pfettensysteme ist

    bei kleineren Gebäuden, kleinen bzw.

    ungleichen Stützweiten oder bei geringer

    Belastung vorzugsweise einzusetzen.

    aD = Pfettenabstand in der Dachebene



Typische Einfeldträger-Anordnung mit Pfettenpositionen  Belastungstabellen

Einfeldträger P1, P1x und P2

                                                        Belastungstabellen für das Einträgersystem

                                                        siehe Seite 12, 13.



                                                        Pfettenschuh



                                                        Einzelheiten über Pfettenschuh

                                                        siehe Seite 52, 53.



                                                        Montage



                                                        Der Montageaufwand ist bei diesem System

                                                        am geringsten, da die Pfetten auf Stoß verlegt

                                                        und an den Pfettenschuh geschraubt werden.

                                                        Es eignet sich für Einzelfelder und kann

                                                        daher in Verbindung mit anderen in dieser

                                                        Broschüre beschriebenen Systemen oder

                                                        aber als eigenständiges System verwendet

                                                        werden. Die Befestigung der Dachelemente

                                                        erfolgt gemäß Angaben des Herstellers der

                                                        Dachelemente.



                                                        Überhang der Einfeldträger

                                                        P1 und P1x



Allgemeine Hinweise                     entspechend der Anwendung in der              Abmessungen in mm

                                        Regel paarweise auf den Strichmaßen        H BCD

- alle Steglöcher 18 mm Ø für M 16      gelocht. Diese müssen auf der Stückliste  142 42 56 50

 Schrauben                              speziell angegeben werden.                172 42 86 50

                                        Flanschlöcher auf Wunsch Ø 14 mm auf      202 42 116 50

- alle Maße in mm                       der Mitte des Flansches.                  232 42 146 50

- der Abstand zwischen den Pfetten an                                             262 42 176 50

                                                                                  302 52 195 60

 allen Stößen beträgt 6 mm                                                        342 52 235 60

- Anschlußlöcher sind wie abgebildet



 vorhanden. Andere 18 mm Löcher werden
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16