Page 6 - Prospekt Dachpfetten Wandriegel Traufenpfetten Z-Pfetten C-Wandriegel C-Traufen
P. 6
Dachpfetten-Systeme
Mehrfeldträger mit Stoßlasche (Einfeldprofil)
Z-Pfetten mit Stoßlasche Mehrfeldträger mit Stoßlasche (Ein- und Zweifeldprofil)
Beim Pfettensystem mit Maximale Stützweite
Stoßlaschen werden Ein- und
Zweifeldpfetten durch Das Stoßlaschensystem kann in Abhängigkeit von der
Stoßlaschen gekoppelt. Diese Belastung bei Stützweiten bis ca. 10 m eingesetzt werden.
Laschen werden über dem (Die Befestigung der Dachelemente auf den Pfetten erfolgt
ersten Innenaufllager in jedem gemäß Angaben des Herstellers der Dachelemente).
Pfettenstrang angeordnet, Die Pfetten können als Einfeld- oder wie hier gezeigt,
ansonsten mit Versatz um Zweifeldträger montiert werden, wobei man die etwas
jeweils ein Auflager. schwierigere Handhabung der langen Zweifeldpfetten in
Durch diese Kopplung der Betracht ziehen sollte.
Pfetten mit einer Lasche wird ein
ausgezeichnetes Traglast-
/Gewichtsverhältnis erzielt, in
Verbindung mit der einfachen
Montage ergibt sich für dieses
System eine ausgezeichnete
Wirtschaftlichkeit.
Z-Pfetten mit Stumpfstoß Einfeldträger mit Stumpfstoß
Dieses einfachste der Maximale Stützweite
Pfettensysteme ist gedacht für Das Pfettensystem mit Stumpfstoß kann in Abhängigkeit
den Einsatz bei kleineren von der Belastung bei Stützweiten bis ca. 10 m eingesetzt
Gebäuden, kleinen bzw. werden. (Die Befestigung der Dachelemente auf den
ungleichen Stützweiten oder bei Pfetten erfolgt gemäß Angaben des Herstellers der
geringer Belastung. Dachelemente).
Dieses System kann mit anderen
in dieser Broschüre aufgeführten
Systemen kombiniert werden.